Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Nur bis Altenahr

Solange am ehemaligen Bahnhof Heimersheim kein zweites Gleis in Betrieb ist, kann die RB 32 nur bis Altenahr fahren.
Heimersheim. Die Ahrtalbahnfreunde hofften auf eine durchgehende Verbindung von Remagen bis Ahrbrück. Doch beim Wiederaufbau gibt es einen Engpass: In Heimersheim fehlt das zweite Gleis. Deshalb fährt die neue Linie RB 32 ab Dezember nur bis Altenahr.

Wiederaufbau läuft, aber mit Einschränkungen#

Eigentlich sollte die Ahrtalbahn zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder komplett zwischen Remagen und Ahrbrück rollen. Doch der Wiederaufbau stockt. Zwar zeigt sich der Verein der Ahrtalbahnfreunde mit den Fortschritten zufrieden, doch die Realität sieht anders aus: In Heimersheim wird das zweite Gleis nicht rechtzeitig fertig.

„Deutschland kann noch Eisenbahn“, sagte Sprecher Wolfgang Groß beim jüngsten Stammtisch in Bad Bodendorf. Doch Dietmar Knerr, Geschäftsführer der Trans Regio, stellte klar: Ohne das zweite Gleis können die Züge nur bis Altenahr fahren.

Grund für die Verzögerung: Stützwand statt Schiene

Das Problem liegt nicht beim Gleisbau selbst. Zuerst muss in Heimersheim eine massive Stützwand entstehen, damit die Ahr künftig mehr Wasser aufnehmen kann. Erst danach ist Platz für die zweite Strecke. Für Bahnreisende bedeutet das: Kreuzberg und Ahrbrück bleiben vorerst vom RB-32-Verkehr abgehängt.

Neue Elektrozüge starten im Dezember

Trotz der Einschränkungen wird die neue RB 32 ab Dezember eingeführt. Sie verbindet Remagen mit Boppard, allerdings vorerst nur bis Altenahr. Eingesetzt werden drei moderne Siemens-Mireo-Züge mit über 200 Sitzplätzen.

  • Frühaufsteher profitieren: Erste Abfahrt werktags um 4:54 Uhr ab Remagen
  • Letzte Chance: Rückfahrt um 0:43 Uhr ab Ahrbrück
  • Direktverbindung: Bis 18:43 Uhr fährt ein Zug durch nach Boppard

Große Pläne auf Eis gelegt

Eigentlich war eine direkte Verbindung von Ahrbrück nach Wuppertal vorgesehen – wie in den 1980er-Jahren noch bis Dortmund. Doch diese Vision liegt derzeit auf Eis. Der Grund: fehlende Finanzierung.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Luca Schäfers Arbeitgeber, die Firma Schlagwein & Taglieri, freut sich über den engagierten Nachwuchsmann: „Luca ist ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir sind überzeugt, dass er beim Bundesfinale weit vorne mitspielen wird.“

Luca, Dachdecker-Champion

Dachdeckergeselle Luca Schäfer aus Heimersheim ist der beste Dachdecker Rheinland-Pfalz’. Beim Landesentscheid zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk Anfang Oktober im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) in Mayen setzte er sich an die Spitze. ...
Wer davon träumt, die Stimme erblühen zu lassen oder Geige zu spielen, ist bei violine-gesang genau richtig.

Stimme & Saiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer davon träumt, die eigene Stimme erblühen zu lassen oder die Geige zu beherrschen, ist bei Dietwalt Mauruschat genau richtig. ...
Am 25. und 26. Oktober 2025 heißt es erstmals "Sonderkulturmesse" im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf.

Für Winzer und Obstbauern

Grafschaft. Die erstmalige Sonderkulturmesse am 25. und 26. Oktober 2025 im Raiffeisen-Zentrum Grafschaft-Gelsdorf knüpft an die erfolgreiche Tradition der Ahrweinbaumesse an. Sie erweitert den Fokus aber deutlich. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...

Die ehemalige Synagoge in Neiderzissen

Über Marc Chagall

Im Rahmen des Europäischen Tags der jüdischen Kultur, der inzwischen in rund 30 Ländern gefeiert wird, widmet sich der Abend dem Leben und Werk des weltberühmten Künstlers Marc Chagall (1887–1985). ...
Ehrungen beim Sommerfest der Stadtsoldaten Remagen.

Sommer & Stadtsoldaten

Remagen. Die Stadtsoldaten Remagen haben ihr Sommerfest wieder zu einem echten Familien-Highlight gemacht. Hüpfburg, Spieleparcours, und mehr ließen die kleinen Gäste strahlen, während die Großen am Grillbuffet und bei der Tombola auf ihre Kosten kamen. ...