Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Nur bis Altenahr

Solange am ehemaligen Bahnhof Heimersheim kein zweites Gleis in Betrieb ist, kann die RB 32 nur bis Altenahr fahren.
Heimersheim. Die Ahrtalbahnfreunde hofften auf eine durchgehende Verbindung von Remagen bis Ahrbrück. Doch beim Wiederaufbau gibt es einen Engpass: In Heimersheim fehlt das zweite Gleis. Deshalb fährt die neue Linie RB 32 ab Dezember nur bis Altenahr.

Wiederaufbau läuft, aber mit Einschränkungen#

Eigentlich sollte die Ahrtalbahn zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder komplett zwischen Remagen und Ahrbrück rollen. Doch der Wiederaufbau stockt. Zwar zeigt sich der Verein der Ahrtalbahnfreunde mit den Fortschritten zufrieden, doch die Realität sieht anders aus: In Heimersheim wird das zweite Gleis nicht rechtzeitig fertig.

„Deutschland kann noch Eisenbahn“, sagte Sprecher Wolfgang Groß beim jüngsten Stammtisch in Bad Bodendorf. Doch Dietmar Knerr, Geschäftsführer der Trans Regio, stellte klar: Ohne das zweite Gleis können die Züge nur bis Altenahr fahren.

Grund für die Verzögerung: Stützwand statt Schiene

Das Problem liegt nicht beim Gleisbau selbst. Zuerst muss in Heimersheim eine massive Stützwand entstehen, damit die Ahr künftig mehr Wasser aufnehmen kann. Erst danach ist Platz für die zweite Strecke. Für Bahnreisende bedeutet das: Kreuzberg und Ahrbrück bleiben vorerst vom RB-32-Verkehr abgehängt.

Neue Elektrozüge starten im Dezember

Trotz der Einschränkungen wird die neue RB 32 ab Dezember eingeführt. Sie verbindet Remagen mit Boppard, allerdings vorerst nur bis Altenahr. Eingesetzt werden drei moderne Siemens-Mireo-Züge mit über 200 Sitzplätzen.

  • Frühaufsteher profitieren: Erste Abfahrt werktags um 4:54 Uhr ab Remagen
  • Letzte Chance: Rückfahrt um 0:43 Uhr ab Ahrbrück
  • Direktverbindung: Bis 18:43 Uhr fährt ein Zug durch nach Boppard

Große Pläne auf Eis gelegt

Eigentlich war eine direkte Verbindung von Ahrbrück nach Wuppertal vorgesehen – wie in den 1980er-Jahren noch bis Dortmund. Doch diese Vision liegt derzeit auf Eis. Der Grund: fehlende Finanzierung.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Ehrung der Prüfungsbesten der Baugewerks-Innung: (von links) Obermeister Reinhard Adams, Michael Jünger (KSK Ahrweiler), Erik Sundermann (Innungsbester Zimmerer), Lars Müllenbach (Innungsbester Maurer) und Thomas Nelles (stellv. Kreishandwerksmeister).

Die Prüfungsbesten vom Bau

„Erik Sundermann (Zimmerer) und Lars Müllenbach (Maurer) sind die Prüfungsbesten 2025 im Kreis Ahrweiler. Baugewerks-Innung und SparkassenStiftung ehrten sie .“ ...
Die besondere Weinprobe "Vier um Vier" in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr

Die besondere Weinprobe

Die Traubenlesezeit im Ahrtal hat begonnen. Grund genug für Dankos Ahrweinshop, die geneigte Aufmerksamkeit bei "Vier um Vier" am heutigen Freitag, ab 16 Uhr, auf vier Tropfen aus der Ahr-Region zu legen. ...
Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup

Laacher See Naturlauf

Laacher See. Am 21. September 2025 fällt der Startschuss: Der 49. „Internationale Laacher See Naturlauf“ steht an und lockt viele Läufer an. Ein Alleinstellungsmerkmal des Naturlaufs ist das neue, bisher einzigartige 5-Säulen-Konzept. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Kolping-Feiertage in Dernau

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“. Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ...

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Ahrtal. Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...

Unser aktuelles Schaufenster am Donnerstag: Zweirad Brenner

„Als Fachgeschäft für Zweiradtechnik bieten wir unseren Kunden ein breites Sortiment an hochwertigen Zweirädern bis 500 Kubikzentimeter.“ Das sagt Andrea Petersen, die mit ihrem Bruder Michael Busa „Zweirad Brenner“ in Heimersheim, Ehlinger Straße 53, führt. ...