Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Mobile Krimilesung

"Mord im Vulkan-Express" Krimilesung
Brohl-Lützing. Eisenbahnromantik trifft auf Gänsehaut: Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Vulkan-Expreß der Brohltalbahn in eine rollende Bühne für Krimifans.

Brohl-Lützing. Eisenbahnromantik trifft auf Gänsehaut: Am Samstag, 25. Oktober 2025, verwandelt sich der Vulkan-Expreß der Brohltalbahn in eine rollende Bühne für Krimifans. Unter dem Titel „Mord im Vulkan-Expreß“ lädt die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn e.V. zu einer außergewöhnlichen Abendfahrt ein, bei der Spannung, Genuss und Nostalgie Hand in Hand gehen.

Die bekannte Autorin Gabriele Keiser liest dabei aus ihrem Kriminalroman „Ahrweinkönigin“ – packende Episoden, die perfekt in die herbstliche Atmosphäre des Brohltals passen. Während der literarischen Reise im historischen Schmalspurzug dürfen sich die Gäste zudem auf eine Ahrwein-Probe und passendes „Rail-Streetfood“ freuen.

Zum Einsatz kommt der „Vulkan-Expreß Classic“, bestehend aus einer historischen Diesellok, dem originalen Brohltalbahnwagen VB 50 sowie einem offenen Sommerwagen – Eisenbahnnostalgie pur!

Die exklusive Krimi-Fahrt startet um 18:15 Uhr am Bahnhof Brohl-Lützing. Nach einem spannenden Ausflug in die vulkanische Osteifel kehrt der Zug gegen 23.40 Uhr zurück. Im Fahrpreis von 99 Euro enthalten sind die Zugfahrt, die Lesung, die Weinprobe und das Abendessen.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Buchungen gibt es unter www.vulkan-express.de, telefonisch unter 02636 / 80303 oder per E-Mail an buero@vulkan-express.de.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Carsten Berke (r.) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gemeinsam Mit Mirco Burkardt (l.) lenkt er künftig die Geschicke der Winzerkooperative.

Neuer Mann am Ruder

Mayschoß. Anfang November wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Berke, 48, und erfahrener Manager, übernimmt damit die Position von Dirk Stephan. Sein Anspruch ist deutlich formuliert: eine Genossenschaft, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch Taktgeber ...

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...

Hervorgehobene Beiträge:

Rainer Doemen in London ausgezeichnet

Rainer Doemen ausgezeichnet

Der Klimaexperte Rainer Doemen aus Remagen wurde am 23. Juli 2025 in der traditionsreichen Westminster Abbey in London mit dem renommierten KING’S AWARD 2025 ausgezeichnet. ...
Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...
Nach über vier Jahren Wiederaufbau fährt die Ahrtalbahn ab dem 12. Dezember 2025 wieder durchgängig.

Bahn ist pünktlich zurück

Die Bahn ist mehr als nur ein Verkehrsmittel. Sie ist Lebensader, Impulsgeber, Hoffnungsträger. Für Touristen öffnet sie wieder das Tor ins Ahrtal – von den Weinbergen bis zu den Wanderwegen. ...