Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Musik & Gemeinschaft

Musik nimmt beim Heimatfest einen großen Platz ein.
Adenau. Vom 29. August bis 1. September 2025 verwandelt sich Adenau in eine Festmeile voller Musik, Kulinarik und Begegnungen. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für alle Generationen.

Adenau lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik und Geselligkeit.

Das Heimatfest startet am Freitag mit der Feuerwehrdisco
Das Heimatfest startet am Freitag mit der Feuerwehrdisco

Der Startschuss fällt am Freitag um 21 Uhr mit der Feuerwehr-Disco in der Feuerwehrhalle, bei der die Band „Bounce“ für Partystimmung sorgt.

Am Samstag beginnt um 14 Uhr die Wanderung des Eifelvereins über den Clemens-de-Lassaulx-Weg zum Marktplatz. Direkt im Anschluss lädt der Adenauer Sommerbiathlon um 15 Uhr zur Stadtstaffel für jedermann ein. Um 18 Uhr wird das Heimatfest offiziell auf dem Marktplatz eröffnet – inklusive Fassanstich und Begrüßung durch Stadtbürgermeister Frank Wisniewski. Danach gibt es Livemusik von „The Late Guys“ und Partysound von „DJ Axisgalaxis“.

Die Big Band Continued spielt am Sonntag in Adenau
Die Big Band Continued spielt am Sonntag in Adenau

Der Sonntag steht ab 12 Uhr ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Auftakt mit der „CONTINUED Big Band“, verkaufsoffener Sonntag, Adenauer Vereinsmeile in der Hauptstraße, Rummelplatz in der Kirchstraße sowie Waffeln und Kaffee der kfd im Atrium der Pfarrkirche. Museen öffnen ihre Türen und um 14 Uhr spielt das Stadtorchester. Es folgen das Fanfarenkorps (16:30 Uhr) und am Abend Classic Rock mit „Black Pearl“.

Der Montag startet um 13 Uhr mit der Öffnung der Feststände und einem bunten Nachmittag. Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln und Kaffee im Atrium, ab 16 Uhr sorgt die „Rainer Tures Band“ für Stimmung. Um 18:30 Uhr singt der MGV Adenauer Land, bevor um 20 Uhr das Abschlussabendprogramm mit „Wömbe Jonge“ beginnt.

Mit diesem vielfältigen Programm bietet das Adenauer Heimatfest 2025 beste Unterhaltung für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf vier Tage voller Musik, Begegnung und regionaler Gastfreundschaft freuen.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Carsten Berke (r.) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Gemeinsam Mit Mirco Burkardt (l.) lenkt er künftig die Geschicke der Winzerkooperative.

Neuer Mann am Ruder

Mayschoß. Anfang November wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Berke, 48, und erfahrener Manager, übernimmt damit die Position von Dirk Stephan. Sein Anspruch ist deutlich formuliert: eine Genossenschaft, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch Taktgeber ...

Heiligabend naht!

Am 1. Dezember öffnet ahr.de das erste Adventstürchen und dahinter verbirgt sich wie an jedem weiteren Tag bis zum 24. Dezember ein kleines Bilder-Rätsel aus dem Kreis Ahrweiler. Ihr könnt mitraten, welches Gebäude in welchem Ort sich hinter dem Türchen ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...

Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Spitzentennis beim HTC Bad Neuenahr: ICX-Templant Open 2025 begeistert Publikum

ICX-Templant Open 2025

Bad Neuenahr. Drei Tage lang war die Anlage des HTC Bad Neuenahr Bühne für Tennis auf höchstem Niveau. ...