Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Musik & Gemeinschaft

Musik nimmt beim Heimatfest einen großen Platz ein.
Adenau. Vom 29. August bis 1. September 2025 verwandelt sich Adenau in eine Festmeile voller Musik, Kulinarik und Begegnungen. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für alle Generationen.

Adenau lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik und Geselligkeit.

Das Heimatfest startet am Freitag mit der Feuerwehrdisco
Das Heimatfest startet am Freitag mit der Feuerwehrdisco

Der Startschuss fällt am Freitag um 21 Uhr mit der Feuerwehr-Disco in der Feuerwehrhalle, bei der die Band „Bounce“ für Partystimmung sorgt.

Am Samstag beginnt um 14 Uhr die Wanderung des Eifelvereins über den Clemens-de-Lassaulx-Weg zum Marktplatz. Direkt im Anschluss lädt der Adenauer Sommerbiathlon um 15 Uhr zur Stadtstaffel für jedermann ein. Um 18 Uhr wird das Heimatfest offiziell auf dem Marktplatz eröffnet – inklusive Fassanstich und Begrüßung durch Stadtbürgermeister Frank Wisniewski. Danach gibt es Livemusik von „The Late Guys“ und Partysound von „DJ Axisgalaxis“.

Die Big Band Continued spielt am Sonntag in Adenau
Die Big Band Continued spielt am Sonntag in Adenau

Der Sonntag steht ab 12 Uhr ganz im Zeichen der Gemeinschaft: Auftakt mit der „CONTINUED Big Band“, verkaufsoffener Sonntag, Adenauer Vereinsmeile in der Hauptstraße, Rummelplatz in der Kirchstraße sowie Waffeln und Kaffee der kfd im Atrium der Pfarrkirche. Museen öffnen ihre Türen und um 14 Uhr spielt das Stadtorchester. Es folgen das Fanfarenkorps (16:30 Uhr) und am Abend Classic Rock mit „Black Pearl“.

Der Montag startet um 13 Uhr mit der Öffnung der Feststände und einem bunten Nachmittag. Ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln und Kaffee im Atrium, ab 16 Uhr sorgt die „Rainer Tures Band“ für Stimmung. Um 18:30 Uhr singt der MGV Adenauer Land, bevor um 20 Uhr das Abschlussabendprogramm mit „Wömbe Jonge“ beginnt.

Mit diesem vielfältigen Programm bietet das Adenauer Heimatfest 2025 beste Unterhaltung für Jung und Alt. Besucher dürfen sich auf vier Tage voller Musik, Begegnung und regionaler Gastfreundschaft freuen.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Denkmalprojekt DenkAHR schafft einen Ort der Trauer und des Erinnerns – ein Symbol für Hoffnung, Verantwortung und Zusammenhalt.

DenkAHR will erinnern

Ein zentraler Gedanke der Protagonisten von DenkAHR: „Nur an Menschen, an die man sich nicht erinnert, sind vergessen. Deshalb ist das Erinnern so wichtig.“ ...
Jüngst haben die ersten 14 Meister aus dem Maurer-, Betonbauer- und Zimmererhandwerk erfolgreich das Seminar zur sogenannten „Kleinen Bauvorlage“ abgeschlossen.

Meisterliche Perspektiven

Kreis Ahrweiler. Die „Kleine Bauvorlageberechtigung“ gilt als wichtiger Baustein, um Architekten und Ingenieure zu entlasten und gleichzeitig das qualifizierte Handwerk im Bauprozess aufzuwerten. ...
Die Stadt Remagen hat einen ihrer Bürger geehrt.

Remagen ehrt „Edi“ Krahe

Remagen. „Edi Krahe ist ein Vorbild für gelebtes Ehrenamt und ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Persönlichkeit das gesellschaftliche Leben einer ganzen Stadt bereichern kann“, so Remagenes Bürgermeister. Und tatsächlich: Krahes Engagement reicht weit über das Übliche hinaus. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Die besondere Weinprobe "Vier um Vier" in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr

Die besondere Weinprobe

Die Traubenlesezeit im Ahrtal hat begonnen. Grund genug für Dankos Ahrweinshop, die geneigte Aufmerksamkeit bei "Vier um Vier" am heutigen Freitag, ab 16 Uhr, auf vier Tropfen aus der Ahr-Region zu legen. ...
Räder Räder Räder

Ahrbike in Ahrweiler

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie ...

Am 8. Oktober präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses.

Ahrwein definiert sich neu

Ahrweiler. Mit dem Leitsatz „Ahr – Kulturweinbau“ hat der Ahrwein e.V. am 8. Oktober 2025 im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse eines monatelangen Strategieprozesses vorgestellt. ...