Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kettiger Thonwerke feiern

125 Jahre Kettiger Tonwerke in Grafschaft Lantershofen

Grafschaft-Lantershofen. Ein Meilenstein für die regionale Wirtschaft: Die Kettiger Thonwerke Schaaf & Cie. GmbH feiern ihr 125-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gratulierte Andrea Stenz, IHK-Regionalgeschäftsführerin Ahrweiler, und überreichte die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer.

Das Familienunternehmen nahm 1900 den Betrieb mit einer eigenen Tongrube in Kettig auf und betrieb parallel ein Tonhandelsgeschäft. Im Laufe der Jahrzehnte kamen vier weitere Gruben hinzu, darunter auch im Kreis Ahrweiler. Zwischenzeitlich erweiterte die Firma ihr Portfolio um Keramik- und Schamottplattenfertigung.

Heute, unter der Leitung von Geschäftsführer Simon Schaaf, steht neben der Tongewinnung die nachhaltige Nutzung von Ressourcen im Fokus. Dazu gehören die Verwertung von unbelastetem Erdaushub, Bauschutt-Recycling und die Nachnutzung ehemaliger Gruben. Bereits in den 1980er Jahren führten Renaturierungsprojekte des Unternehmens zur Ausweisung eines Naturschutzgebiets.

Ein aktuelles Leuchtturmprojekt im Jubiläumsjahr ist die Inbetriebnahme eines Solarparks auf einer rekultivierten Fläche. Mit einer Jahresleistung von mehr als sieben Millionen Kilowattstunden erzeugt er sauberen Ökostrom für tausende Haushalte. „Wir sind überzeugt, dass sich Rohstoffgewinnung und Natur in Einklang bringen lassen“, betont Schaaf.

IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz würdigte die Leistung des Traditionsbetriebs: „Die Geschichte der Kettiger Thonwerke zeigt eindrucksvoll, wie Flexibilität und Mut zur Veränderung Unternehmen über Generationen hinweg erfolgreich machen.“

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Wer an der Ahr entlang nach Altenahr fährt, reibt sich verwundert die Augen: Das ehrwürdige Eisenbahnviadukt in Altenahr steckt unter Planen, Gerüsten und Stoffbahnen.

Verhülltes Viadukt

Altenahr. Hinter der „Brückenmodenschau“ steckt kein weltbekannter Künstler, sondern die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG. aus Dortmund. Die Firma ist eigentlich auf knifflige Einrüstungen spezialisiert. Zum Beispiel auf Eisenbahnviadukte. ...
Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Hundephysiotherapie in Bad Neuenahr: Schmerzlinderung und mehr Lebensqualität für Vierbeiner

Hundephysio, die wirkt

Bad Neuenahr. Viele Hunde leiden still. Symptome wie Schonhaltungen, Lahmheit oder Bewegungsunlust werden von Haltern oft zu spät erkannt. Dabei gilt: Je früher gesundheitliche Veränderungen bemerkt und behandelt werden, desto größer sind die Chancen, Beschwerden wirksam einzudämmen. ...
Viele Weinmajestäten vom Mittelrhein gaben sich beim Weinfest in Remagen ein Stelldichein.

Weinkönigin Tabea Dörr

Remagen. Höhepunkt des Weinfestes in Remagen war die Krönung von Tabea Dörr zur neuen Weinkönigin. Unterstützt von ihren Prinzessinnen Antonia und Julia setzte sie ein strahlendes Zeichen für die Remagener Weinkultur. ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...