Jubiläumsgast aus Weimar reist mit Reisegruppe ins Ahrtal
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Großer Tag im Dokumentationszentrum Regierungsbunker: Am 13. August wurde der 1.111.111. Besucher begrüßt. Die Schnapszahl erreichte Peter Frenzel aus Weimar, der mit einer 20-köpfigen Reisegruppe eine Woche im Ahrtal verbringt. Auf der Tour stand auch ein Besuch der historischen Bunkeranlage auf dem Programm.
Der ehemalige Regierungsbunker, einst streng geheime Notfallzentrale der Bundesregierung, entwickelt sich seit seiner Öffnung für die Öffentlichkeit zu einem Publikumsmagneten. Bereits im Oktober 2023 konnte der millionste Besucher begrüßt werden – 23 Monate später folgte nun der nächste Meilenstein.
„Wir freuen uns über das anhaltend große Interesse. Besonders die Monate September und Oktober sind extrem gut besucht“, so Museumsleiterin Heike Hollunder. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt das Museum den Ticketkauf vorab über die Website.
Neben den regulären Führungen bietet der Regierungsbunker regelmäßig Sonderveranstaltungen an. Im August und September stehen zwei besondere Termine an, die tief in Zeitgeschichte und Geheimhaltung eintauchen.
INFO – Nächste Veranstaltungen im Regierungsbunker
- 20. August 2025: Sonderführung „Spionage und Geheimhaltung“ – Nur wenige Restplätze verfügbar.
- 26. September 2025: Zeitzeuge Günter Wetzel berichtet über seine spektakuläre Flucht 1979 mit dem Heißluftballon aus der DDR. Die wahre Geschichte wurde auch verfilmt.
Info & Tickets: www.dokumentationsstaette-regierungsbunker.eu