Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Fußballcamp in Adenau

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg und seinem Trainerteam der Mainzer Fußballschule erlebten die Teilnehmer drei sportliche Tage voller Techniktraining, Spielformen und Teamgeistübungen.

Trikots für die Teilnehmer des Fußballcamps in Adenau
Trikots für die Teilnehmer des Fußballcamps in Adenau

Zum Auftakt erhielt jedes Kind ein neues Mainz-05-Trikot, bevor es in altersgerechten Gruppen aufs Spielfeld ging. Trotz sommerlicher Hitze war die Spielfreude groß – unterstützt von der hervorragenden Organisation der TuWi-Fußballabteilung, die für Verpflegung und reibungslose Abläufe sorgte.

Ein besonderes Augenmerk legten die Trainer auch auf das soziale Miteinander und den bewussten Umgang mit Medien. „Viele Kinder greifen direkt nach der Schule zu Handy oder Konsole – hier können Eltern positiv gegensteuern“, betonte Schierenberg.

Das diesjährige Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 wurde durch die großzügige Unterstützung folgender Partner ermöglicht:

  • Getränke Zimmer
  • Rewe Koch
  • Abschleppdienst Lenz
  • Kreissparkasse Ahrweiler
  • Edeka Prämassing
  • Haarstudio Charisma
  • Lindenhof Nürburg
  • Schreinerei Tempel Wiesemscheid
  • Optik Stetter

Besonderer Dank

  • Stiftung „Fußball hilft“ des Fußballverbandes Rheinland
    • Vorsitzender: Walter Merten
    • Geschäftsführer: Dieter Sesterheim

Dank dieser Unterstützung konnte der Teilnehmerbeitrag um rund 50 Prozent reduziert werden – und so allen Kindern die Teilnahme ermöglicht werden.

Das nächste Camp ist bereits für das letzte Ferienwochenende 2026 terminiert. Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es direkt beim TuWi Adenau.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Sommerkracher bei Zweirad Brenner in Heimersheim

Kracher bei Zweirad Brenner

Heimersheim. Wer in diesem Sommer mit dem Rad durchstarten möchte, sollte sich den Sommerkracher bei Zweirad Brenner nicht entgehen lassen: Bis zu 20 Prozent Rabatt auf alle an Lager befindlichen Fahrräder und E-Bikes ...
Die besondere Weinprobe am 19. September

Der Sommer kommt zurück!

Bad Neuenahr Ahrweiler. Die beliebte, unkomplizierte Weinprobe in Dankos Ahrweinshop in Bad Neuenahr am 19. September ab 16 Uhr. In der Kreuzstraße 7a in Bad Neuenahr. ...
Rund um den Krausberg wandern

Rund um den Krausberg wandern

Dernauer Eifelverein bietet zwei geführte Touren Der Eifelverein Dernau lädt am 26. Februar, 10 Uhr, zu einer Winterwanderung rund um den Krausberg ein. Im Anschluss an die Wanderung ist alles für die gemütliche Einkehr auf der Krausberghütte vorbereitet. Treffpunkt ist ...