Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Kolping-Feiertage in Dernau

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“.

Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ihren 180 Mitgliedern als eine der größten im Bistum Trier. Die, wie am Sonntag Verantwortliche betonten, auch eine Familie ist, die wächst und gedeiht.

Schon am Samstag herrschte reges Treiben im Weinort Dernau. Eine Gruppe aus Nordkirchen/Capelle im Münsterland traf ein – eine besondere Geste, denn von dort hatten nach der Flutkatastrophe 2021 viele Freiwillige den Weg nach Dernau gefunden, um beim Wiederaufbau zu helfen. Von dort stammen auch einige neue Ruhebänke, die nun Sitzgelegenheiten für Einheimische und Gäste bieten. Und auch die „Kiere-Gemeinschaft“ überbrachte der Kolpingsfamilie Dernau zum Geburtstag ein Geschenk.

Ab 17 Uhr wurde offiziell gefeiert – mit interessanten Gesprächen, herzlicher Gemeinschaft und vielen Erinnerungen. Der Sonntag begann um 11 Uhr mit einer festlichen Messe, zelebriert von Monsignore Wilfried Schumacher. In seiner mit Beifall bedachten Predigt ging es darum, biblische Hoffnung, die Gedanken Seligen Adolf Kolping und die Geschichte des Dorfes zu einer Einladung werden zu lassen, Licht und Zeichen der Hoffnung in einer taumelnden Welt zu sein. Die ganze Predigt unter: https://blog.wilfried-schumacher.de/1538-2/

Am Nachmittag folgte der besondere Höhepunkt: Bischof Stephan Ackermann machte, aus Ahrweiler kommend, Station in Dernau, um das „Kolping-Kellerchen“ nach engagierter Renovierung feierlich zu segnen.

Dabei steht der Wiederaufbau dieses Kolping-Kellerchen für gelebte Solidarität unter den Kolpingsfamilien aus ganz Deutschland. Die Benefizaktion für Mary’s Meals, die mit dem Festwochenende zu Ende ging, war ein weiterer Glanzpunkt. Sie hatte das Ziel, Kindern in Afrika durch tägliche Schulmahlzeiten den Weg zu Bildung zu ebnen – eine Herzensangelegenheit für die Dernauer Kolpingsfamilie.

Die Vorsitzende Mandy Gieler nutzte den feierlichen Rahmen der Einsegnung, um allen Beteiligten zu danken, insbesondere Edgar Bertram, Stefan Kalt und Benno Kastenholz für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Renovierung. Strahlender Sonnenschein und gute Stimmung rundeten das Fest ab.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Runde

Vorträge zum Ahrwein

Ahrtal. Der Gesprächskreis Ahrwein geht in die zweite Jahreshälfte. Nach dem erfolgreichen Neustart der Veranstaltungsreihe im Frühjahr, lädt der Ahrwein e.V. zwischen August und November zu drei weiteren Vortragsabenden ein. ...
Die Mitsinger

Marktplatz lebendig

Lebendiger Marktplatz Remagen: Fünf Konzerte, ein Sommer, ein Jubiläum Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ feiert im August 2025 sein 15-jähriges Bestehen – mit einem starken Open-Air-Programm an fünf Sommerabenden auf dem Remagener Marktplatz. Jeweils samstags ab 19 Uhr heißt ...

Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...