Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Aufstieg: HTC-Herren 30

HTC Herren schaffen den Aufstieg
Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West.

HTC-Herren 30 schreiben Vereinsgeschichte – Aufstieg in die Regionalliga Süd-West

Bad Neuenahr. Es ist ein Moment, den der HTC nie vergessen wird: Die Herren-30-Mannschaft des HTC hat den Sprung in die Regionalliga Süd-West geschafft – und damit Vereinsgeschichte geschrieben. Erstmals spielt eine Tennismannschaft des Clubs in dieser höchsten deutschen Spielklasse der Altersklasse 30.

Das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen in Villingen-Schwenningen begann nervenaufreibend. Nach den ersten Matches lag der HTC zurück. Doch was dann folgte, war eine Demonstration von Kampfgeist, Nervenstärke und Präzision. Die Spieler drehten die Partie, gewannen die entscheidenden Punkte – und ließen die zahlreich mitgereisten Fans jubeln.

Diese hatten bereits am Vortag die Reise in den Schwarzwald angetreten und unterstützten ihr Team. Über Social Media fieberte auch in Bad Neuenahr der gesamte Verein mit. „Es fühlte sich fast wie ein Heimspiel an“, so die einhellige Meinung im Team.

Um exakt 19.05 Uhr stand der historische Erfolg fest: Der HTC ist Regionalliga-Aufsteiger. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, ehe die Spieler am Sonntag müde, aber überglücklich die Heimreise antraten.

„Der HTC ist stolz auf diese Mannschaft“, heißt es aus dem Club – und dieser Stolz wird noch lange nachklingen.

Das Aufstiegsteam: Nikolas Overkemping, Jonas Mahler, Philipp Gödtel, Mathieu Prouvost, Andreas Unger, Tim Wendling (in der Hocke), Gerrit Frisch, Alexander Leeser, Philipp Michels.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Das Ahrtal kommt unter Strom: Ab 1. Dezember fließt Spannung auf der Ahrstrecke – und am 12. Dezember wird gefeiert!

Ahrstrecke unter Strom

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Eröffnungsfeier der Ahrstrecke findet von 12 bis 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. ...
Ein packender Eifelkrimi am Laacher See: Andreas J. Schulte schickt sein Ermittlerduo in „Eifelschatten“ auf eine mörderische Spur zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Mord, Mythos, Magma

Laacher See. Im neuen Kriminalroman "Eifelschatten" von Andreas J. Schulte tauchen Privatdetektiv Paul David und seine Partnerin Linda Becking – Schultes eingespieltes Ermittlerduo – tief in die Geschichte ein: zurück ins Jahr 1942, als ein britischer Bomber in den See ...
Die in Beigetönen gehaltene Aussegnungshalle öffnet sich über große Fensterflächen zum Licht – Symbol für den Übergang vom Irdischen zum Himmlischen. Ein Boden aus heimischer Grauwacke schafft Erdverbundenheit und Kontinuität.

Ort der Stille kehrt zurück

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe kehrt an einem besonderen Ort Ruhe zurück: Der Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler wurde am 31. Oktober feierlich wiedereröffnet. Was einst von Wassermassen zerstört wurde, erstrahlt heute als Symbol des Neubeginns. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Ein voller Erfolg: Adams Holzbau lud zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens.

Adams Holzbau feiert

Niederzissen. – Ein voller Erfolg: Am vergangenen Samstag lud Adams Holzbau zum großen Familienfest in Niederzissen ein. Rund 160 Gäste – Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und ihre Familien – kamen in die Produktionshalle des Traditionsunternehmens. ...
Eine Spielszene des C-Juniorenturniers in Kripp Ahrweiler BC gegen SG 99 Andernach

VITO-Junior-Cup

Neben den Wanderpokalen erhielten die besten vier Teams jeder Altersklasse Pokale sowie einen fair gehandelten Ball, gestiftet vom Eine-Welt-Fairein Remagen. ...
Galenberger Kirmes - ein Spaß für Galenberg.

Begeisternde Kirmes

Der unbestrittene Höhepunkt war jedoch wie jedes Jahr das legendäre Schubkarrenrennen, das um 16 Uhr startete. ...