Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Aufstieg: HTC-Herren 30

HTC Herren schaffen den Aufstieg
Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West.

HTC-Herren 30 schreiben Vereinsgeschichte – Aufstieg in die Regionalliga Süd-West

Bad Neuenahr. Es ist ein Moment, den der HTC nie vergessen wird: Die Herren-30-Mannschaft des HTC hat den Sprung in die Regionalliga Süd-West geschafft – und damit Vereinsgeschichte geschrieben. Erstmals spielt eine Tennismannschaft des Clubs in dieser höchsten deutschen Spielklasse der Altersklasse 30.

Das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen in Villingen-Schwenningen begann nervenaufreibend. Nach den ersten Matches lag der HTC zurück. Doch was dann folgte, war eine Demonstration von Kampfgeist, Nervenstärke und Präzision. Die Spieler drehten die Partie, gewannen die entscheidenden Punkte – und ließen die zahlreich mitgereisten Fans jubeln.

Diese hatten bereits am Vortag die Reise in den Schwarzwald angetreten und unterstützten ihr Team. Über Social Media fieberte auch in Bad Neuenahr der gesamte Verein mit. „Es fühlte sich fast wie ein Heimspiel an“, so die einhellige Meinung im Team.

Um exakt 19.05 Uhr stand der historische Erfolg fest: Der HTC ist Regionalliga-Aufsteiger. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, ehe die Spieler am Sonntag müde, aber überglücklich die Heimreise antraten.

„Der HTC ist stolz auf diese Mannschaft“, heißt es aus dem Club – und dieser Stolz wird noch lange nachklingen.

Das Aufstiegsteam: Nikolas Overkemping, Jonas Mahler, Philipp Gödtel, Mathieu Prouvost, Andreas Unger, Tim Wendling (in der Hocke), Gerrit Frisch, Alexander Leeser, Philipp Michels.

Ähnliche Artikel

Fußballcamp in Adenau TuWi Adenau Mainz 05

Fußballcamp in Adenau

Das Eifelstadion in Adenau war jüngst fest in Kinderhand: 45 Nachwuchstalente im Alter von 7 bis 13 Jahren nahmen am vierten gemeinsamen Fußballcamp von TuWi Adenau und dem 1. FSV Mainz 05 teil. Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaprofis Mark Schierenberg ...

Kolping Feiertage im Schatten der Pfarrkirche

Kolping-Feiertage in Dernau

Dernau. Gleich drei besondere Anlässe ließen die Kolpingsfamilie Dernau am vergangenen Wochenende zusammenkommen: Das 60-jährige Jubiläum ihrer Wiederbegründung, das erfolgreiche Finale einer großen Benefizaktion zugunsten von Mary’s Meals sowie die Einsegnung des frisch renovierten „Kolping-Kellerchens“. Dabei gilt die Kolpingsfamilie mit ...

Winzer Lukas Sermann aus Altenahr

Ausgezeichneter Winzer

Altenahr. Mit Mut, Innovationskraft und sozialem Engagement hat Winzer Lukas Sermann aus Altenahr nach der Flutkatastrophe 2021 nicht nur sein Weingut wieder aufgebaut, sondern auch neue Maßstäbe für die gesamte Region gesetzt. Dafür wurde er nun mit dem renommierten Peter-Adam-Jansen-Preis ...

Hervorgehobene Beiträge:

Neues "Lügenbänkchen" in Dernau

Gefeiertes Comeback

Darum ist die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter als so mancher Social-Media-Feed. ...
Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...

Die Kunst des Kochens: Feinkost Schmickler

Unser aktuelles „Schaufenster am Donnerstag“ ist das genussreiche Fachgeschäft Feinkost Schmickler in der Telegrafenstraße 27 in Bad Neuenahr. ...