Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Aufstieg: HTC-Herren 30

HTC Herren schaffen den Aufstieg
Die Herren-30-Mannschaft hat das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen gewonnen und spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Regionalliga Süd-West.

HTC-Herren 30 schreiben Vereinsgeschichte – Aufstieg in die Regionalliga Süd-West

Bad Neuenahr. Es ist ein Moment, den der HTC nie vergessen wird: Die Herren-30-Mannschaft des HTC hat den Sprung in die Regionalliga Süd-West geschafft – und damit Vereinsgeschichte geschrieben. Erstmals spielt eine Tennismannschaft des Clubs in dieser höchsten deutschen Spielklasse der Altersklasse 30.

Das Entscheidungsspiel gegen den TC Blau-Weiss Villingen in Villingen-Schwenningen begann nervenaufreibend. Nach den ersten Matches lag der HTC zurück. Doch was dann folgte, war eine Demonstration von Kampfgeist, Nervenstärke und Präzision. Die Spieler drehten die Partie, gewannen die entscheidenden Punkte – und ließen die zahlreich mitgereisten Fans jubeln.

Diese hatten bereits am Vortag die Reise in den Schwarzwald angetreten und unterstützten ihr Team. Über Social Media fieberte auch in Bad Neuenahr der gesamte Verein mit. „Es fühlte sich fast wie ein Heimspiel an“, so die einhellige Meinung im Team.

Um exakt 19.05 Uhr stand der historische Erfolg fest: Der HTC ist Regionalliga-Aufsteiger. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, ehe die Spieler am Sonntag müde, aber überglücklich die Heimreise antraten.

„Der HTC ist stolz auf diese Mannschaft“, heißt es aus dem Club – und dieser Stolz wird noch lange nachklingen.

Das Aufstiegsteam: Nikolas Overkemping, Jonas Mahler, Philipp Gödtel, Mathieu Prouvost, Andreas Unger, Tim Wendling (in der Hocke), Gerrit Frisch, Alexander Leeser, Philipp Michels.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Dernau hat eine neue Wein-Majestät: Carla Poppelreuter ist die Dernauer Weinkönigin 2025/26! Gemeinsam mit den Prinzessinnen Anna Thiel (r.) und Luisa Bertram (l.) ist sie die Botschafterin des Dernauer Weines.

Krönchen, Korken, Königin

Dernau. Carla Poppelreuter ist in Dernau keine Unbekannte: Bereits als Weinprinzessin sammelte sie 2024/25 Erfahrung im Weinprotokoll. Neben ihrem BWL-Studium in Koblenz, arbeitet in der Dagernova Weinmanufaktur – und bewirtschaftet sogar einen eigenen Rebhang. ...
Ab Dienstag, 30. September 7 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober, 20 Uhr, ist die Tunnelstraße in Altenahr voll gesperrt. Grund: der Einhub neuer Brückenträger an der Eisenbahnbrücke.

Tunnelstraße gesperrt

Altenahr. Pendler, Schüler und Anwohner müssen sich Ende September auf Umwege einstellen: Die Tunnelstraße in Altenahr wird für zwei Tage gesperrt. Grund ist ein wichtiger Bau-Einsatz an der Eisenbahnbrücke. ...
Christoph Frings (li.) und Wolfgang Ewerts freuen sich über die Zusammenarbeit.

Insul: Bargeld bei Ewerts

Insul. Kunden der Kreissparkasse Ahrweiler können ab sofort im Landhotel Ewerts in Insul Bargeld abheben. Eine Übergangslösung bis zum neuen Pavillon. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Musik nimmt beim Heimatfest einen großen Platz ein.

Musik & Gemeinschaft

Adenau. Vom 29. August bis 1. September 2025 verwandelt sich Adenau in eine Festmeile voller Musik, Kulinarik und Begegnungen. Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für alle Generationen. ...
Katze "Stella" ist wieder zu Hause.

Katze „Stella“ kehrt heim

Walporzheim. Es ist eine dieser Geschichten, wie man sie in der Zeitung lesen kann. Und jetzt hat sich eine solche in Walporzheim zugetragen: Eine Katze verschwindet – und kehrt nach sechs Jahren zurück. ...
Die Band Continued aus Adenau

Big Band Continued

Gegründet vor gut eineinhalb Jahren aus einer Freundschaft, die in der Schulbigband des Erich-Klausener-Gymnasiums begann, hat sich Continued rasant zu einer vielseitigen, 20-köpfigen Formation entwickelt. ...