Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Gefeiertes Comeback

Neues "Lügenbänkchen" in Dernau
Darum ist die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter als so mancher Social-Media-Feed.

„Lügenbänkchen“ kommt zurück: Dernau setzt auf Geschichten statt Scrollen
Warum die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter ist als so mancher Social-Media-Feed.

 Dernau. In Dernau hat eine besondere Idee für große Freude gesorgt: Anfang Juni beschlossen engagierte Nachbarn, eine alte Tradition neu zu beleben – und stellten eine „Luchblauch“ auf, jene berühmte Lügenbank, die früher an mehreren Plätzen im Ort so am „Posten sechs“ zu finden war.

Anfang August wurde das gute Stück im Hof der ehemaligen Bäckerei Hammes in der Hauptstraße 22 eingeweiht. Die Bank wurde aus Spenden der Anwohner finanziert, und schon die Feier zeigte: Sie hat das Zeug, ein neuer Lieblingsplatz im Dorf zu werden.

„Hier kann man einfach sitzen, erzählen, lachen – und manchmal die Geschichten auch ein bisschen ausschmücken“, schmunzelt Willi Josten, einer der Nachbarn.

Doch hinter der gemütlichen Holzbank steckt mehr: Geplant sind regelmäßige Aktionen wie ein Erzählabend, bei dem die älteren Einwohner von früher berichten, oder ein geselliger Kaffeeklatsch am Nachmittag. So wollen die Initiatoren den besonderen Zusammenhalt im Ort weiter pflegen – jenen, der nach der Flutkatastrophe 2021 so stark gewachsen ist.

Ein Platz zum Reden, Zuhören, Helfen – und „zum lebendig Halten“ alter Geschichten. Genau das, was ein Dorf wie Dernau so besonders macht.

 

Ähnliche Artikel

Jungschützen tragen Schützenkönig Laux

Tradition und Gemeinschaft

Schützenfest Brohl 2025: Ein Fest, das Tradition lebendig hält Brohl. Wenn am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr der Schützenplatz in der Mühlenwiese seine Tore öffnet, schlägt das Herz des Dorfes wieder im Takt der Tradition: Die Sankt Matthias ...

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...

Gegen invasive Arten in Fuchshofen

Am Ahrufer in Fuchshofen

Gemeinsam stark für die Natur: Erfolgreiche Aktion gegen das Indische Springkraut in Fuchshofen Fuchshofen/Ahrtal. Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz und den Erhalt heimischer Artenvielfalt setzten jüngst engagierte Helferinnen und Helfer am Ahrufer in Fuchshofen: Unter der Leitung von ...

Hervorgehobene Beiträge:

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Gedenkmarsch durchs Ahrtal

Rund 123 Menschen aus ganz Deutschland kamen am Samstag in Insul zusammen, um gemeinsam zu marschieren – nicht nur in Gedenken an die 135 Todesopfer der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, sondern auch, um den Wiederaufbau weiter ...
Herbstliche Weinberge Walporzheim

Weinbau & Heimatliebe

Haffke wird über spannende Kapitel der regionalen Weingeschichte berichten: Von Zöllen, über die Bedrohung durch die Reblaus, bis hin zu modernen Herausforderungen wie dem Klimawandel. ...
Zoe Bleffert aus Altenahr

Zoe Bleffert begeistert

Die 12-jährige Tennisspielerin Zoe Bleffert aus Altenahr sorgt weiter für Furore auf internationalem Parkett. Beim renommierten European Summer Cup 2025 in Rumänien trat sie erneut für die deutsche U12-Nationalmannschaft an – und das als Spitzenspielerin an Position 1. ...