Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Gefeiertes Comeback

Neues "Lügenbänkchen" in Dernau
Darum ist die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter als so mancher Social-Media-Feed.

„Lügenbänkchen“ kommt zurück: Dernau setzt auf Geschichten statt Scrollen
Warum die neu aufgestellte Dorfbank jetzt beliebter ist als so mancher Social-Media-Feed.

 Dernau. In Dernau hat eine besondere Idee für große Freude gesorgt: Anfang Juni beschlossen engagierte Nachbarn, eine alte Tradition neu zu beleben – und stellten eine „Luchblauch“ auf, jene berühmte Lügenbank, die früher an mehreren Plätzen im Ort so am „Posten sechs“ zu finden war.

Anfang August wurde das gute Stück im Hof der ehemaligen Bäckerei Hammes in der Hauptstraße 22 eingeweiht. Die Bank wurde aus Spenden der Anwohner finanziert, und schon die Feier zeigte: Sie hat das Zeug, ein neuer Lieblingsplatz im Dorf zu werden.

„Hier kann man einfach sitzen, erzählen, lachen – und manchmal die Geschichten auch ein bisschen ausschmücken“, schmunzelt Willi Josten, einer der Nachbarn.

Doch hinter der gemütlichen Holzbank steckt mehr: Geplant sind regelmäßige Aktionen wie ein Erzählabend, bei dem die älteren Einwohner von früher berichten, oder ein geselliger Kaffeeklatsch am Nachmittag. So wollen die Initiatoren den besonderen Zusammenhalt im Ort weiter pflegen – jenen, der nach der Flutkatastrophe 2021 so stark gewachsen ist.

Ein Platz zum Reden, Zuhören, Helfen – und „zum lebendig Halten“ alter Geschichten. Genau das, was ein Dorf wie Dernau so besonders macht.

 

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Viele Weinmajestäten vom Mittelrhein gaben sich beim Weinfest in Remagen ein Stelldichein.

Weinkönigin Tabea Dörr

Remagen. Höhepunkt des Weinfestes in Remagen war die Krönung von Tabea Dörr zur neuen Weinkönigin. Unterstützt von ihren Prinzessinnen Antonia und Julia setzte sie ein strahlendes Zeichen für die Remagener Weinkultur. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Wiederaufbau in Rech

📰 Brücken in Rech an der Ahr: Aktueller Stand beim Wiederaufbau von Straßen- und Eisenbahnbrücke (Juni 2025) Rech. Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur in Rech schreitet sichtbar voran. Sowohl die historische Straßenbrücke („Nepomukbrücke“) als auch die Eisenbahnbrücke über die B ...

25 Jahre Bürotechnik Ralf Prämaßing: Service als Erfolgsrezept

Der Handwerksbetrieb in Müsch an der Oberahr kann in diesem Jahr auf erfolgreiche 25 Jahre am Markt zurückblicken. ...
Weinfrühling an der Mittelahr

An der Mittelahr: Wandern & Genießen

„Weinfrühling Mittelahr“ lockt Wein- & Wanderfreunde „Weinfrühling Mittelahr“, heißt es bis zum 25. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen auf dem Rotweinwanderweg und in Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr. Zwischen Marienthal und Altenahr sind an allen Veranstaltungstagen rund 20 Weingüter ...