Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Ahrbike in Ahrweiler

Räder Räder Räder

E-Bikes, Fahrräder, Kinderräder und viel mehr

Ahrbike jetzt Akzeptanzstelle der Grüncard

Offiziell war die Eröffnung von „Ahrbike“ bereits im Jahr 2021. Kurz vor der Flut hatte sich Unternehmer Udo Willerscheid entschieden, mit einem engagierten Team aus Fahrradenthusiasten ein Fachgeschäft für E-Bikes und klassische Fahrräder sowie Kinderfahrräder an den Markt zu bringen. „Homebase“ von Ahrbike ist seit der Gründung die Walporzheimer Straße 123 in Ahrweiler. Doch von der Flutkatastrophe blieb auch Ahrbike nicht verschont. Dennoch konnten die Macher nach engagierter Aufbauarbeit im März 2022 wieder an den Start gehen. Und auch nach der Sanierung sind die Macher von ihrer Philosophie überzeugt: „Verkauf und Service aus einer Hand.“

Dabei führt Ahrbike eine Vielzahl namhafter Fahrrad-Marken. Dazu zählen beispielsweise: Kalkhoff, Orbea, Merida und Centurion. Wie Udo Willerscheid betont, ist Ahrbike auch der kompetente Ansprechpartner, wenn es um das Thema „JobRad®“ geht. Ausführliche Informationen auf jobrad.org

Und wie es von den Ahrbike-Machern heißt, kehrt seit der Wiedereröffnung jeden Tag ein Stück Normalität zurück.

Die Öffnungszeiten von Ahrbike

Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr

Samstag: 10 – 13 Uhr

Kontakt: 02641 / 9076050 oder info@ahrbike.de

Zur Normalität zählt auch, dass Ahrbike mit Start des neuen Jahres Akzeptanzstelle GrünCard ist. Konkret bedeutet das: Ab sofort können GrünCard-Kunden auch bei Ahrbike in der Walporzheimer Straße Punkte sammeln und einlösen. Udo Willerscheid: „Wir sind von der regionalen Bonuskarte überzeugt“.

Wie die Verantwortlichen der „GrünCard“ betonen ist sie sehr beliebt. Nicht nur Einwohner der Stadt profitieren von den Vorteilen der Kundenkarte in der Einkaufsstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die bei vielrund 50 Partnerbetrieben eingesetzt werden kann. Auch Kundinnen und Kunden aus umliegenden Gemeinden, Hotelgäste und Klinikpatienten profitieren vom Vorteilssystem der Citykarte.

Weitere Infos zu den vielfältigen Vorteilen der regionalen Kundenkarte sind im Stadtportal unter www.gruencard.de abrufbar.

Teile diesen Beitrag über Social Media:

Ähnliche Artikel

Zwei genussvolle Handwerksbetriebe aus dem Kreis Ahrweiler wurden am 14. September mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk ausgezeichnet.

Genussvolle Landessieger

Der Landesehrenpreis im Genusshandwerk soll Wertschätzung schaffen – für die Produkte, aber vor allem für die Menschen dahinter. Zwei Preisträger stammen aus dem Kreis Ahrweiler stammen. ...
Moderator André Gatzke und die Gastgeberin Julia Baltes in Weinbergen des Mayschoßer Mönchberges.

André Gatzke filmt

Ahrtal. Moderator André Gatzke, bekannt von der "Sendung mit der Maus" und das neue Gesicht der beliebten Sendung Wunderschön. Mit seiner Neugier, seinem Humor und seiner spürbaren Freude am Entdecken bringt Gatzke frischen Wind in das Format. ...
Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat einen sicheren Job aufgegeben, um noch einmal ganz neu anzufangen. Mit einer Lehre im Schreinerhandwerk. In der Schreinerei Kutzner & Ritzdorf in Bad Breisig.

Vom Laptop zur Werkbank

Bad Breisig. Daniel Jungbluth aus Bad Breisig hat mit 32 Jahren seine Karriere in der IT-Branche gegen eine Ausbildung im Tischlerhandwerk getauscht. Und das in Teilzeit, damit neben dem beruflichen Neustart auch genügend Zeit für seine Familie blieb. ...

Hervorgehobene Beiträge:

Feuerwehr Ahrweiler lädt zum Sommerfest

Ahrweiler „Feierwehr“

Einladung zum Sommerfest: Zwei Tage Musik und Geselligkeit Ahrweiler. Am Wochenende des 16. und 17. August 2025 wird es heiß – und das nicht nur wegen der Temperaturen: Die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Auf dem Gelände ...

Mondscheinfahrt mit dem Vulkan Express

Mit Vulkan-Expreß on Tour

Es gibt Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst – und die Mondscheinfahrt mit dem Vulkan-Expreß zählt zweifellos dazu. ...
Heimatfest in Adenau 2025

Heimatfest Adenau 2025

Adenau. Die Stadt in der Hocheifel lädt Ende August 2025 wieder zum beliebten Heimatfest ein – und die Vorfreude ist groß. Von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Sport, Kulinarik ...