Heimat. Herz. Höhepunkte.
Digitale Heimat für den Kreis Ahrweiler.

Altenahr

Wein, Weitblick und Wohlgefühl 

Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Landkreises Ahrweiler und gehört zu den landschaftlich reizvollsten Regionen in Rheinland-Pfalz. Sie umfasst zwölf eigenständige Ortsgemeinden, von denen jede ihren ganz eigenen Charme mitbringt. Verwaltungssitz ist die Ortsgemeinde Altenahr, die zugleich das touristische und kulturelle Zentrum der Region bildet. Besonders bekannt ist die Verbandsgemeinde für ihre Weinorte im Tal der Ahr – ein traditionsreiches Anbaugebiet, das für exzellente Rotweine, malerische Weinberge und herzliche Gastfreundschaft steht. Doch nicht nur das Ahrtal lädt zum Verweilen ein: Auch die Höhenorte der Verbandsgemeinde bieten Besuchern Erholung, Entschleunigung und ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen mit beeindruckenden Panoramen. Ob aktiver Naturgenuss, entspannte Auszeit oder genussvolles Wein-Erlebnis – die Verbandsgemeinde Altenahr verbindet all das auf authentische Weise und ist damit ein echter Geheimtipp für Besucher und ein lebenswerter Ort für Einheimische. Altenahr – wo das Ahrtal seine Seele zeigt.

 

Spätburgunder von der Ahr

Weinbau mit Tradition
Die Verbandsgemeinde Altenahr liegt im Herzen des Ahrgebiets, einem der renommiertesten Rotweinanbaugebiete Deutschlands. Die steilen Schieferhänge und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder.

Ruine Saffenburg

Ruine Saffenburg
Oberhalb von Mayschoß gelegen, gilt sie als älteste Burganlage an der Ahr und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Weinliebhaber.

Sahrbachtal

Das Wanderparadies Sahrbachtal kann mit 19 Wanderwegen dienen, die, ausgehend von den drei Wanderwegen, dem Sahrbachweg mit 8,6 km, dem Gottfried-Kinkel-Weg mit 10,4 km sowie dem Sahrbacher Höhenweg mit 19,5 km Länge, erreicht werden. https://freundeskreis-sahrbachtal.de

Solange am ehemaligen Bahnhof Heimersheim kein zweites Gleis in Betrieb ist, kann die RB 32 nur bis Altenahr fahren.

Nur bis Altenahr

Klaus Angel

Heimersheim. Die Ahrtalbahnfreunde hofften auf eine durchgehende Verbindung von Remagen bis Ahrbrück. Doch beim Wiederaufbau gibt es einen Engpass: In Heimersheim fehlt das zweite Gleis. Deshalb fährt die neue Linie RB 32 ab Dezember nur bis Altenahr.

Artikel weiterlesen ...
Leichtathletin Lina Näkel aus Dernau in Leverkusen.

Platz sieben für Lina Näkel

Klaus Angel

Bei ihren ersten Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen kämpfte Lina Näkel aus Dernau zwei Wettkampftage lang mit ihren 37 Konkurrentinnen um jeden Punkt. der siebte Platz kam letztlich dabei heraus.

Artikel weiterlesen ...
David Fuhrmann, Dernauer Ortsbürgermeister und Rolf Schmitt, "Dorfkümmerer" aus Marienthal

Mehr als Pflaster und Beton

Klaus Angel

Marienthal. Am Samstag, 30. August, feierte Marienthal seine neue Dorfmitte. Im Herzen steht das Freundschaftshaus. Daneben das neue Nahwärmezentrum. Der Platz selbst: Bruchsteinmauern, Sitzbänke, barrierefreie Wege.

Artikel weiterlesen ...

Impressionen

Partner & Sponsoren

Hervorgehobene Beiträge:

Qualität und traditionelle Handwerkskunst: Malerbetrieb Kalt Gbr

Stefan Kalt hat seinen gleichnamigen Malerbetrieb in Dernau nach 18 Jahren abgegeben. Jetzt schwingen dort der 35-jährige Malermeister Markus Simons und sein Kompagnon, der 43-jährigen Juri Boldt, „die Pinsel“ und sind so weiterhin für die Kunden des bestens etablierten Handwerksbetriebes ...
Wasserversorgung an der Ahr

Die Trinkwasser-Kooperation

Ober- und Mittelahr arbeiten zusammen Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr und das Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim haben einen Vertrag geschlossen. Er sieht die gegenseitige Belieferung von Ersatzwasser im Bedarfsfall vor. So sichern sich die Vertragspartner eine jeweilige Versorgung mit Trinkwasser zu, ...

Ricarda Funk

Vom Ahrtal nach Olympia

Ricarda Funk: Eine Erfolgsgeschichte mit Heimat im Herzen Kreis Ahrweiler. Wenn Ricarda Funk im Kajak die Slalomstrecke hinabfegt, spürt man sofort: Da ist jemand unterwegs, der nicht nur um Sekunden kämpft, sondern für ihren Sport lebt. Zwischen Heimatliebe und Weltklasse ...