Magische Nacht im Sinziger Schloss
Sinzig. Wenn sich am Freitag, 24. Oktober 2025, die Tore des Schlosses Sinzig abends öffnen, wird Geschichte lebendig: Zur ersten Museumsnacht lädt das städtische Museum zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie – mit römischen Krimis, mittelalterlicher Kunst und kulinarischen Entdeckungen aus der Antike.
Ab 17 Uhr eröffnen Bürgermeister Andreas Geron und Museumsleiter Gabriel Heeren den Abend offiziell. Danach dürfen Besucherinnen und Besucher durch die historischen Räume und Ausstellungen flanieren, Kunst genießen und das Schloss in stimmungsvoller Abendbeleuchtung erleben.
Ein Höhepunkt ist die Sonderausstellung „Nicht für die Ewigkeit – Brücken im Ahrtal“, die zeigt, welche Bedeutung Brücken einst und heute für die Region haben. Regelmäßige Führungen führen zudem durch die Stadtgeschichte, die Sinziger Fliesenproduktion und das römische Leben an Rhein und Ahr.
Auch das kulinarische Angebot bleibt thematisch passend: Antike Rezepte und römische Spezialitäten laden zum Probieren ein. Für Kinder gibt es Malkurse, während Geschichtsinteressierte mit Luftbildarchäologie auf Entdeckungstour gehen können – ein Abend, der Wissen, Genuss und Unterhaltung vereint.
Museumsleiter Heeren freut sich auf das neue Format: „Wir wollen zeigen, dass Geschichte keine staubigen Vitrinen braucht – sondern Neugier, Licht und Leben.“
📅 Infos im Überblick:
- Datum: Freitag, 24. Oktober 2025
- Ort: Museum Schloss Sinzig
- Beginn: 17 Uhr
- Ende: Mitternacht
- Eintritt: frei
- Weitere Infos: www.museum-sinzig.de