ahr.de auf Instagram und Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Titelbild für ahr.de
13,739
ahr.de

ahr.de

Ahr.de - das beste Regioportal. Informativ und aktuell. Für den Kreis Ahrweiler und Blankenheim

3 days ago

Guido Orthen wird CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Ahrweiler
Auf der heutigen Versammlung des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler wurde Guido Orthen zum Direktkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 gewählt.
Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, überzeugte die Delegierten.

Die CDU setzt mit seiner Kandidatur auf Kontinuität und kommunalpolitische Stärke. Foto: Christoph Steinborn
... Mehr sehenWeniger sehen

Guido Orthen wird CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Ahrweiler
Auf der heutigen Versammlung des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler wurde Guido Orthen zum Direktkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 gewählt.
Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, überzeugte die Delegierten.

Die CDU setzt mit seiner Kandidatur auf Kontinuität und kommunalpolitische Stärke. Foto: Christoph Steinborn

4 KommentareKommentiere auf Facebook

Herzlichen Glückwunsch! Im Landtag kannst du einen wichtigen Job für uns im Tal machen!

Viel Glück 🍀 und Erfolg !

Leidgeprüft, zielstrebig & aufopferungsvoll…so habe ich ihn kennen und schätzen gelernt…😉

4 days ago

Ladestation mit Lerneffekt
Zwei Handwerker zeigen, wie Energiewende ganz praktisch geht
Auf dem Calvarienberg wurde jüngst ein bemerkenswertes Projekt abgeschlossen, das zeigt, was möglich ist, wenn Handwerk, Schulen, Verwaltung und Umweltinitiativen an einem Strang ziehen. Das Ergebnis: eine solarbetriebene E-Bike-Ladestation – gebaut von Schülern, mit Know-how und Unterstützung zweier engagierter Unternehmer aus der Region.
Die Macher: Severin Geschier, von der Firma Energiegewinn aus Ahrweiler, und Zimmerermeister Volker Hanisch von Holzbau Hanisch aus Heimersheim. Beide Unternehmer haben nicht nur die Sache praktisch in die Hand genommen, sondern auch sämtliche Materialkosten sowie den Einsatz ihrer Mitarbeitenden übernommen – ein echtes Vorzeigeengagement der beiden Handwerker.
Der Ablauf war klar verteilt: Während Volker Hanisch den Carport, der eigentlich ein „Bikeport“ ist, konstruiert und mit Schülern aufgebaut hat, war Severin Geschier, der auch als Sachverständiger tätig ist, für den Aufbau, die Verkabelung und Inbetriebnahme der PV Anlage auf dem Dach des Unterstandes der verantwortlich. Darüber hinaus hat sein Team den Batteriespeicher und den Fahrradständer mit Steckdose angeschlossen.
In Sachen Theorie wurden die Schüler dabei von Lehrerinnen und Lehrern der beiden Calvarienberg-Schulen unterstützt. Input gaben ebenso der Runde Tisch Erneuerbare Energien, das Solarcamp for Future Deutschland und das Team Klimaschutzmanagement des Kreises Ahrweiler und das Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung (IQIB) unter der Regie von Bert Droste Franke
Und im Rahmen einer Projektwoche hatten mehr als 20 Jugendliche aktiv mitgearbeitet: planen, schrauben, installieren – und dabei lernen, wie Energiewende wirklich funktioniert. Theorie und Praxis gingen Hand in Hand.
Der Impuls kam vom Solarcamp for Future und wurde vom Kreis Ahrweiler als Pilotprojekt übernommen. Durch das freiwillige Sponsoring der beiden Unternehmer bleiben zugesagte Fördergelder der Sparkassenstiftung und des Kreises für weitere nachhaltige Projekte erhalten.
Ein Projekt, das nicht nur grüne Energie liefert, sondern auch Begeisterung, Teamgeist und jede Menge Aha-Momente.
@energiegewinn_gmbh
@hanisch_holzbau_bedachungen
... Mehr sehenWeniger sehen

Ladestation mit Lerneffekt  
Zwei Handwerker zeigen, wie Energiewende ganz praktisch geht
Auf dem Calvarienberg wurde jüngst ein bemerkenswertes Projekt abgeschlossen, das zeigt, was möglich ist, wenn Handwerk, Schulen, Verwaltung und Umweltinitiativen an einem Strang ziehen. Das Ergebnis: eine solarbetriebene E-Bike-Ladestation – gebaut von Schülern, mit Know-how und Unterstützung zweier engagierter Unternehmer aus der Region.
Die Macher: Severin Geschier, von der Firma Energiegewinn aus Ahrweiler, und Zimmerermeister Volker Hanisch von Holzbau Hanisch aus Heimersheim. Beide Unternehmer haben nicht nur die Sache praktisch in die Hand genommen, sondern auch sämtliche Materialkosten sowie den Einsatz ihrer Mitarbeitenden übernommen – ein echtes Vorzeigeengagement der beiden Handwerker.
Der Ablauf war klar verteilt: Während Volker Hanisch den Carport, der eigentlich ein „Bikeport“ ist, konstruiert und mit Schülern aufgebaut hat, war Severin Geschier, der auch als Sachverständiger tätig ist, für den Aufbau, die Verkabelung und Inbetriebnahme der PV Anlage auf dem Dach des Unterstandes der verantwortlich. Darüber hinaus hat sein Team den Batteriespeicher und den Fahrradständer mit Steckdose angeschlossen. 
In Sachen Theorie wurden die Schüler dabei von Lehrerinnen und Lehrern der beiden Calvarienberg-Schulen unterstützt. Input gaben ebenso der Runde Tisch Erneuerbare Energien, das Solarcamp for Future Deutschland und das Team Klimaschutzmanagement des Kreises Ahrweiler und das Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung (IQIB) unter der Regie von Bert Droste Franke 
Und im Rahmen einer Projektwoche hatten mehr als 20 Jugendliche aktiv mitgearbeitet: planen, schrauben, installieren – und dabei lernen, wie Energiewende wirklich funktioniert. Theorie und Praxis gingen Hand in Hand.
Der Impuls kam vom Solarcamp for Future und wurde vom Kreis Ahrweiler als Pilotprojekt übernommen. Durch das freiwillige Sponsoring der beiden Unternehmer bleiben zugesagte Fördergelder der Sparkassenstiftung und des Kreises für weitere nachhaltige Projekte erhalten.
Ein Projekt, das nicht nur grüne Energie liefert, sondern auch Begeisterung, Teamgeist und jede Menge Aha-Momente.
@energiegewinn_gmbh
@hanisch_holzbau_bedachungenImage attachmentImage attachment+5Image attachment

1 KommentarKommentiere auf Facebook

Geht doch 👍👍👍👏👏👏

5 days ago

26. Juni, seit 19 Uhr … Auftakt „Musiksommer Ahrweiler mit Jeckdiz. Auf dem Marktplatz. ... Mehr sehenWeniger sehen

26. Juni, seit 19 Uhr … Auftakt „Musiksommer Ahrweiler mit Jeckdiz. Auf dem Marktplatz.Image attachment

4 KommentareKommentiere auf Facebook

Mehr Spaß haben geht nicht 🥳

Fantastisch 🤩

Es war einfach mega 🤩🎉

Mehr laden
Malle im Brohltal…genauer gesagt in Oberzissen….

Malle im Brohltal…genauer gesagt in Oberzissen…. ...

15 0
MemoriAHR - Weg der Erinnerung für die Zukunft

MemoriAHR - Weg der Erinnerung für die Zukunft ...

92 0
ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG Jeder, der diesen Hinweis zu „Vier um Vier“ auf „ahr.de“ liest, bekommt für seinen Einkauf bei „Vier um Vier“ 5 Prozent Rabatt, wenn er an der Kasse das Stichwort "ahr.de" nennt. Der Rabatt gilt aber nicht für den Preis der Weinprobe selbst. 
Zur Weinprobe: 

„36 Grad und es wird noch heißer“ – na gut, ganz so warm wird’s am Freitag nicht, aber die Sommerlaune kommt trotzdem nicht zu kurz! Und damit ihr erfrischt ins Wochenende startet, haben wir euch für Vier um Vier ein paar richtig gute Sommerweine rausgesucht!
# Purist Rosé trocken von Adeneuer
# Larrosa Rosé von Izadi aus Spanien
# Riesling trocken von der Maibachfarm und
# Riesling Alte Reben von Nelles.
Vier um Vier, die unkomplizierte Weinprobe am Freitag um 16 Uhr bei Danko in Bad Neuenahr.
Weinwärts ins Wochenende mit netten Menschen. Wir entkorken. Ihr entscheidet.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sehr zum Wohl!

ACHTUNG +++ ACHTUNG +++ ACHTUNG Jeder, der diesen Hinweis zu „Vier um Vier“ auf „ahr.de“ liest, bekommt für seinen Einkauf bei „Vier um Vier“ 5 Prozent Rabatt, wenn er an der Kasse das Stichwort "ahr.de" nennt. Der Rabatt gilt aber nicht für den Preis der Weinprobe selbst.
Zur Weinprobe:

„36 Grad und es wird noch heißer“ – na gut, ganz so warm wird’s am Freitag nicht, aber die Sommerlaune kommt trotzdem nicht zu kurz! Und damit ihr erfrischt ins Wochenende startet, haben wir euch für Vier um Vier ein paar richtig gute Sommerweine rausgesucht!
# Purist Rosé trocken von Adeneuer
# Larrosa Rosé von Izadi aus Spanien
# Riesling trocken von der Maibachfarm und
# Riesling Alte Reben von Nelles.
Vier um Vier, die unkomplizierte Weinprobe am Freitag um 16 Uhr bei Danko in Bad Neuenahr.
Weinwärts ins Wochenende mit netten Menschen. Wir entkorken. Ihr entscheidet.
Um Anmeldung wird gebeten.
Sehr zum Wohl!
...

21 0