Die Arbeiten haben begonnen
Wiederaufbau der Ahrtalbahn Am Ausgang von Walporzheim wird der Bahndamm neu aufgeschüttet und Stahlfundamente für eine neue Brücke über die Ahr sind bereits in den Boden gerammt. Die Ahrtalbahn kommt mit Macht zurück auf die Schiene. Bis Ende 2025 soll das zerstörte Bahnnetz zwischen Walporzheim und Ahrbrück wieder aufgebaut sein. Für März 2023 hatte der […]
Fluthilfemedaille für Einsatzkräfte
Ministerien verschicken 43.000 Medaillen Fast 43.000 Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem gesamten Bundesgebiet erhalten für ihren Einsatz während und nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Nachdem im September 2022 bereits stellvertretend rund 60 Helferinnen und Helfer durch die Ministerpräsidentin und den Innenminister persönlich ausgezeichnet wurden, wird derzeit der Großteil der […]
Erfolgreicher Berufsinfomarkt
Marktbesucher mit großem Interesse Fachgespräche in der Kfz Halle der Berufsschule (v.l.) die beiden Auszubildenden Joshua Hermes und Sinan Kazak, Marco Schmitz Prüfungsausschussvorsitzender, Lothar Surges vom Innungsvorstand, Marc Jüliger, Azubi im 2. Lehrjahr und Stefan Odendahl, Innungsobermeister der Kfz-Innung. Die Berufsbildende Schule in Bad Neuenahr war wieder Austragungsort eines Berufsinfomarktes. Nach zwei Jahren in digitaler […]
Vielfalt erleben
Berufsinfomarkt 2023 Die BBS und ihre dualen Partner informieren am 11. Februar über Chancen und Möglichkeiten beruflicher Bildung im Kreis Ahrweiler Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze kann nach Meinung zahlreicher Experten in den nächsten Jahren bedrohliche Ausmaße annehmen. Schon heute haben Handwerk und Industrie, die Dienstleistungsbranche und der öffentliche Dienst Schwierigkeiten, geeignete Bewerber für […]
Ein Jahr Zukunft Mittelahr
Wiederaufbau der Ahr-Region Mit der Zukunft Mittelahr (ZMAhr), die als Anstalt des Öffentlichen Rechts organisiert ist, haben Dernau, Rech und Mayschoß im Januar 2022, also vor etwas mehr als einem Jahr eine Organisation gegründet, die die drei Orte beim Wiederaufbau der flutzerstörten Infrastruktur unterstützen soll. Nahezu alle kommunalen Wiederaufbauprojekte werden durch die ZMAhr gesteuert und […]
Dr. Oetker unterstützt Aufbau Ahrtal
Geld für den Fußball an der Ahr Im Juli 2022 fand in der Region um Wittlich erstmals die „Rallye ADAC Mittelrhein“ statt, ein neuer Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft. In diesem Rahmen hatten Wittlicher Unternehmen und Privatpersonen Benefiz Aktionen organisiert. Mit dem Erlös daraus wird das Projekt „Wiederaufbau SG AHRTAL“ unterstützt Im Austausch zwischen den […]
Neue Bürgerinitiative in Ahrweiler
Die Lebensqualität am Berg erhalten Neue Bürgerinitiative will Lebensqualität rund um den „Berg“ erhalten und kündigt an, alle rechtstaatlichen Mittel für den Erhalt der Lebensqualität einzusetzen Bürger des Kalvarienberg Viertels (Gierenzheim) haben eine Bürgerinitiative (BI) gegründet. Ziel der Bürgerinitiative: Erhalt des Charakters und der Lebensqualität des Wohngebietes rund um den Kalvarienberg. Bürgerinitiative setzt alle rechtsstaatlichen […]
Nepomukbrücke: Sie muss weichen
Menschenleben vor Denkmalschutz Beim Thema Nepomukbrücke in Rech steht für den Ortsbürgermeister Benjamin Vrijdaghs der Schutz von Menschenleben vor dem Denkmalschutz und hat höchste Priorität. Nachdem die SGD Nord das Gutachten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz geprüft hat, ergibt sich, so der Ortsbürgermeister in einem Bürgerbrief „dass die Abbruchgenehmigung nicht infrage gestellt werden kann, bzw. darf. […]